Neuigkeiten aus der Praxis und unseren Schwerpunkten
Selen und Hashimoto
Im November 2014 wurde eine Studie veröffentlicht, in der der Selenspiegel bei Hashimoto-Patienten und einer gesunden Kontrollgruppe verglichen wurde. Weder die Höhe der TPO-Antikörper noch des Selenspiegels waren unterschiedlich.
Schilddrüsenunterfunktion bei Senioren
Bei Senioren scheinen andere Normwerte für das TSH, dem Steuerungshormon der Schilddrüse zu bestehen. Wie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Medizinischen Wochenschrift berichtet wird ist in neueren Untersuchungen herausgefunden
Selen und Schilddrüse
Bei der Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto wird immer wieder die Selengabe diskutiert. Eine veröffentlichte Studie hat verschiedene Untersuchungen zusammengefasst und herausgefunden, dass die Ergebnisse höchst unterschiedlich sind und es
Atrophische Gastritis und Schilddrüsenmedikation
In der Zeitschrift "Blickpunkt" der Schilddrüsen-Liga habe ich einen Artikel über die Aufnahme von Schilddrüsenmedikamenten bei chronischer Magenantzündung (hier atrophische Gastritis) veröffentlicht. Hier können Sie den Artikel lesen: Blickpunkt
Gesundheitstag EVL
Gesundheitstag im EVL Am 09.10.2013 haben die Schilddrüsenselbsthilfegruppe-Leichlingen und wir an der betrieblichen Gesundheitsvorsorge der Energieversorung Leverkusen (http://www.evl-gmbh.de) teilgenommen. Neben einem Vortag zum Thema "Schilddrüse" wurden 40 Mitarbeiter mittels Ultraschall
Thema Schilddrüse im WDR
Servicezeit im WDR zum Thema Schilddrüse In der Servicezeit des WDR-Fernsehen wurde am 30.08.2012 das Thema Schilddrüse näher betrachtet. Der Beitrag wurde in unserer Praxis gedreht und Jörg Küpper hat